Kanzleilehngut Halsbrücke

Lieferant: Kanzleilehngut Halsbrücke
Firmengründer/ Eigentümer: n.a.
Standort: Halsbrücke bei Freiberg
Verband: Bioland
Website: www.kanzleilehngut.de

2006

Gründung

11

Mitarbeitende

40 km

Entfernung zur VG

2018

VG-Lieferant

Über uns

Die erste Sennerei im Erzgebirge
Gelegen in unmittelbarer Nähe zu Freiberg, ist das Kanzleilehngut Halsbrücke ein Familienbetrieb auf historischem Grund. Seit 2006 werden hier nach Enteignung, Verfall und schrittweisem Neuaufbau Milch, Käse und vieles mehr produziert. Seit 2013 ist der Betrieb auf Bio umgestellt und seit 2018 auf Bioland-zertifiziert. Inzwischen beschäftigt der Betrieb 11 MitarbeiterInnen.

Die inzwischen 72 Milchkühe (plus Nachzucht) der Rasse Schweizer Braunvieh liefern eine hervorragende Milchqualität: Sie werden mit Gründ und Raufutter gefüttert – auf Silage wird verzichtet. Auf diese Weise gehört das Kanzleilehngut zu den wenigen Höfen in Sachsen, welche zertifizierte Heumilch produzieren.

Während zu Beginn noch in einer kleinen, holzbeheizten Käserei produziert wurde, welche schnell nicht mehr zu den Kapazitäten passte, wurde 2015 in eine neue Stall- und auch Käsereianlage investiert. Dort entstehen – noch immer in Handarbeit – Rohmilchprodukte.

Die ehemalige kleine, historische Käserei wird inzwischen für Käseseminare und Käse-Selbermach-Kurse genutzt. Auch eine Pension und eine kleine Gruppe Wollschweine gehören zum Kanzleilehngut.

Produktpalette

Käse
Quark
Butter
Ricotta


Besonderheiten: Käseseminare (siehe Webseite)

Impressionen

Zurück