Bianca Choque
Naturabdrücke, Gelli-Druckplatte, Materialkombination
Meine „blattwerke“ beschäftigen sich intensiv mit der Vielfalt der Blätter – mit ihren Formen, Strukturen und dem farblichen Reichtum, den sie in jeder Jahreszeit neu entfalten. Inspiration finde ich bei ausgedehnten Streifzügen durch Wälder und Parks. Dabei tauche ich in die Details der Natur ein, beobachte, sammle, bewundere – und bringe diese Eindrücke später an meinen Arbeitstisch. Dort arbeite ich mit verschiedenen Techniken: Naturabdrücke, die Arbeit mit der Gelli-Druckplatte, die Veredelung einzelner Fundstücke sowie Materialkombinationen lassen einmalige Werke entstehen. Ein Blatt betrachte ich dabei nicht nur als botanisches Objekt, sondern als eigenständiges, lebendiges Kunstwerk.
Die Ausstellung „Blattwerke II“ im Bio-Bistro Jahnstraße ist eine stille Einladung zum Innehalten, zum Hinschauen – und zum Wiederentdecken der natürlichen Schönheit, die uns täglich umgibt. Neben meiner künstlerischen Arbeit bin ich als Kitasozialarbeiterin tätig und regelmäßig mit Kindern im Wald unterwegs. Dabei erlebe ich immer wieder, wie heilsam und kraftspendend die Natur auf uns wirkt – wie Kinder im Grünen aufblühen, zur Ruhe kommen, sich erden und beginnen, ihre Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen. Schlendern, rasten, staunen – gemeinsam mit den Kindern entdecke ich die leisen, unscheinbaren Wunder, die die Natur für uns bereithält. Diese Erfahrungen fließen direkt in mein künstlerisches Schaffen ein und prägen es auf ganz besondere Weise.
Email: bianca_choque@gmx.de
