9. Umundu-Festivals // Festival für nachhaltige Entwicklung
// Start des 9. Umundu-Festivals // Festival für nachhaltige Entwicklung // 20.-28.10.17 // Vorträge, Diskussionen, Filme uvm. //

Vom 20. bis 28. Oktober findet das neunte Umundu-Festival für nachhaltige Entwicklung statt. Das Fokusthema des diesjährigen Festivals lautet ?Armut & Reichtum ? Unsere Zukunft in einer geteilten Welt?. Denn der Konflikt zwischen denen mit viel Besitz und jenen, die fast nichts haben, ist eine der größten Herausforderungen unserer Gegenwart. Dazu wird es im gesamten Dresdner Stadtraum spannende Vorträge, Workshops und Diskussionen geben.
20. Oktober, Eröffnung ab 17.30 Uhr, Japanisches Palais, Palaisplatz 11, 01097 Dresden:
Auftaktveranstaltung mit Eva Jähnigen (Umweltbürgermeisterin Dresden), Nanette Snoep (Direktorin Museen für Völkerkunde Dresden, Leipzig, Herrnhut) und Ellen Ehmke (Oxfam Deutschland)
Symposium & Fotoausstellung ?1% Privilege in a Time of Global Inequality? bis 22. Oktober
23.-28. Oktober, Festivalwoche, diverse Orte im Stadtraum Dresden:
Über 30 Veranstaltungen! Mit Filmvorführungen, Rundgängen, Workshops, Kneipenquiz, Vorträgen und, und, und? Das komplette Programm unter: www.umundu.de
28. Oktober, Abschlussparty ab 22 Uhr, Dresdner Tafel, Zwickauer Straße 32, 01069 Dresden
Unter dem Motto ?Heartbeat statt Hartgeld? mit Syn.thie.Verrückt
Weitere Informationen zu Veranstaltungen und ReferentInnen unter www.umundu.de