Bio-Kürbis-Vielfalt aus der Region
Kaum ein Gemüse ist so vielfältig wie der Kürbis, der von Ende August bis Ende Oktober bei uns geerntet wird: Mit rund 800 Sorten bietet der Herbstbote alles – von dunkelgrün bis leuchtend orange, von klein bis riesengroß. Zur Saison erwartet euch in unseren Biomärkten eine bunte Bio-Kürbis-Vielfalt von unseren regionalen Lieferant:innen, bei der für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wir stellen die verschiedenen Sorten vor und zeigen euch, wie ihr sie in der Küche verwendet. Erfahrt außerdem, wie ihr Kürbisse optimal lagert!

Kürbisse in der Küche: Gesund, vielseitig, lecker
Das passt zu Kürbissen
Käse, Frischkäse, Schmand, Äpfel, Champignons, Wurzelgemüse wie Möhre, Steckrübe oder Rote Bete, Lauch, Zwiebel, Tomate, Paprika, Fenchel, Pasta
Zimt, Gewürznelke, Muskatnuss, Curry, Kreuzkümmel, Chili, Pfeffer, Rosmarin, Thymian, Oregano, Koriander, Zitronen- und Orangenschale, Safran
Leckere Kürbisrezepte entdecken
Kürbisvielfalt: Von Butternuss bis Long Island Cheese
Botanisch betrachtet werden die meisten Speisekürbisse zu einer von drei Hauptarten gezählt: Gartenkürbisse (Cucurbita pepo), Riesenkürbisse (Cucurbita maxima) und Moschuskürbisse (Cucurbita moschata). Jede dieser Hauptarten bietet eine große Vielfalt an Kürbissorten, von denen wir euch hier einige näher vorstellen:
So lagert ihr Kürbisse richtig: Tipps und Tricks
- Kühl und trocken aufbewahren: Lagert eure Kürbisse bei einer Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius, z.B. im Keller, einer kühlen Speisekammer oder auf dem Dachboden.
- Dunkel lagern: Vermeidet direkte Sonneneinstrahlung.
- Nur reife und unversehrte Früchte lagern: Kürbisse sind reif, wenn der Stielansatz verholzt und die Schale hart ist. Exemplare mit Druckstellen oder Verletzungen sollten möglichst direkt verwendet werden.
- Kürbisse nicht stapeln: Die Früchte sollten möglichst nicht übereinander gelagert werden, um Druckstellen und Schimmel zu vermeiden.
- Angeschnittene Kürbisse möglichst direkt verzehren: Angeschnittene Früchte gehören immer in den Kühlschrank und sollten binnen weniger Tage verbraucht werden.

Bio-Kürbisse aus unserer Region
- Hokkaido-Kürbisse rot und grün: Biogemüsehof Gohlis, Biohof Bienert, Hof Mahlitzsch, Lindenhof, Auenhof, Gut Gamig, Camphill, Biohof Helbigsdorf, Enderhof
- Spaghetti-Kürbisse: Hof Mahlitzsch, Biohof Helbigsdorf, Lieblingsbiogärtner
- Butternuss-Kürbisse: Franziskushof Leutwitz, Enderhof, Gut Gamig, Biogemüsehof Gohlis, Biohof Helbigsdorf
- Sweet Dumpling: Gut Gamig
- Long Island Cheese: Hof Mahlitzsch
- Table Queen: Hof Mahlitzsch
- Kürbis Jack-o-Lantern: Obstbau Kaiser
- Sommerkürbis Zappo: Lindenhof
- Schnitzkürbisse: Lindenhof