News-Details

Unser neues Vorstandsmitglied: Monique Marx

Frische Perspektiven für die VG Dresden: Unser neues Vorstandsmitglied Monique Marx erzählt, warum sie sich für die Verbrauchergemeinschaft entschieden hat und was sie sich für die Zukunft wünscht. Lest das ganze Interview für alle Antworten!
Monique Marx blickt in die Kamera

Was hat dich motiviert, Vorständin bei der VG Dresden zu werden?
Eigentlich war es die Mischung aus Vielem: Die Idee der VG hat mich sofort begeistert, weil sie Nachhaltigkeit und Gemeinschaft verbindet. Außerdem hat mich hat mich die Vielfalt der Menschen mit ihren ihren ganz unterschiedlichen Erfahrungen begeistert. Da war für mich klar: Ich möchte aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen.

Welche Erfahrungen bringst du aus deinem bisherigen Berufsweg mit, die du jetzt in die VG einbringen möchtest?
Ich bringe langjährige Führungs- und Leitungserfahrung aus großen Obstbaubetrieben mit, wo ich sowohl als Bereichsleiterin als auch als Geschäftsführerin gearbeitet habe, darunter auch in einem Bio-Betrieb. Themen wie Zertifizierungen, insbesondere die Bio-Zertifizierung, sowie das Qualitätsmanagement gehörten zu meinem Aufgabenbereichen. Außerdem habe ich viel Erfahrung in der Personalplanung und in der Durchführung von Schulungen, etwa zu Arbeitsschutz und Hygienethemen. Durch meine Zusammenarbeit mit Verbänden habe ich zudem gelernt, wie wichtig Austausch und Vernetzung sind, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Diese Erfahrungen möchte ich nun gern in die VG einbringen.

Was hat dich in den ersten Tagen in der VG Dresden besonders beeindruckt oder überrascht?
Beeindruckt hat mich, wie herzlich und offen ich von Anfang an aufgenommen wurde. Das hat meinen Einstieg sehr erleichtert. Auch die große Vielfalt des Sortiments begeistert mich immer wieder aufs Neue. Besonders positiv ist mir auch die Eigeninitiative der Mitarbeitenden aufgefallen, die mit so vielen Ideen und Engagement dabei sind.

Monique Marx im Biomarkt der Verbrauchergemeinschaft

Was wünschst du dir für die Zukunft der VG Dresden?
Für die Zukunft wünsche ich mir ein nachhaltiges Wachstum mit steigenden Mitgliederzahlen. Gleichzeitig ist es mir wichtig, die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Lieferant:innen fortzuführen. Und natürlich liegt mir auch am Herzen, dass unsere Mitarbeitenden zufrieden sind und gerne bei der VG arbeiten.

Gibt es etwas, das du dir speziell im Austausch mit Mitgliedern wünschst?
Ich freue mich besonders auf neue Impulse, sei es durch Ideen, Feedback oder unterschiedliche Perspektiven. Das alles kann dazu beitragen, die VG weiter zu entwickeln.

Hast du ein Lieblingsprodukt aus unseren Biomärkten?
Ein festes Lieblingsprodukt habe ich bisher noch nicht. Genau das macht es aber spannend: nach und nach alles auszuprobieren und herauszufinden, was nicht nur mir, sondern auch meiner Familie am besten schmeckt.

Wenn du nicht im Büro bist – wo trifft man dich am ehesten?
Am liebsten bin ich draußen in der Natur, beim Spazierengehen mit meinen Hunden. Außerdem ist mir die Zeit mit meiner Familie sehr wichtig.

Vielen Dank für das Interview!


Weitere Themen

Zurück