News-Archiv

2018

Der neue Newsletter ist da

Liebe VG-Mitglieder, liebe Kunden,

der aktuelle VG-Newsletter steht ab sofort zum Download bereit.

Inhalt:

  • Regionaler Lieferant - Adoratio Schokoladenkunst
  • Auslistung von Produkten der Logocos AG (Logona, Sante, Neobio, Fitne)
  • Appell an die Bundesregierung gegen weitere Fusionen auf dem Saatgutmarkt
  • Rezept - Möhrenbratlinge mit Buchweizen

Newsletter vom 22.10.2018 (PDF-Datei / Größe 1,1 MB)


Viel Spaß beim Lesen wünscht
Euer VG-Team

Der neue Newsletter ist da

Liebe VG-Mitglieder, liebe Kunden,

der aktuelle VG-Newsletter steht ab sofort zum Download bereit:

https://vg-dresden.de/files/vg/Download/NL/2018/VG-Newsletter-2018-09-13.pdf
(PDF-Datei / Größe 1,0 MB)

Inhalt:

  • Regionaler Lieferant - Bio-Bäckerei Spiegelhauer
  • Refill Dresden und Mehrwegbecher willkommen
  • Veranstaltungshinweis: 10. Umundu-Festivals für nachhaltige Entwicklung
  • Rezept – Zwiebelkuchen


Viel Spaß beim Lesen wünscht
Euer VG-Team

Veranstaltungshinweis: Umundu-Festival für nachhaltige Entwicklung

Das Umundu-Festival für nachhaltige Entwicklung ist ein Bildungs- und Netzwerkprojekt, dass sich für eine sozial-ökologische Wende einsetzt.

Produktverkostung Bäckerei Spiegelhauer - Backladen Jahnstraße

Produktverkostung

Produktverkostung der Spiegelhauer Bio Bäckerei (einzige demeter-Bäckerei im Großraum Dresden)

wo? Backladen Jahnstraße VG Mitte

wann? Donnerstag, 30.08.2018

Kommt vorbei und probiert die Produkte, wie zum Beispiel Roggen- und Dinkelkeimbrot, Dinkeltoast und Bärlauch-Ciabatta.

Die Bäckerei beliefert die VGs seit Mitte Juli 2018 wie folgt:

Liefertage:
VG Mitte: donnerstags
VG Striesen: dienstags und freitags
VG Strehlen: dienstags und donnerstags
VG Neustadt: mittwochs und freitags

320.000 Einwegbecher stündlich sind zu viel

Aktion "Mehrwegbecher willkommen" die VG ist auch dabei

Auch die VG beteiligt sich an der Aktion „Mehrwegbecher willkommen“.
In unseren Bio-Bistros in Dresden Mitte, Strehlen, Neustadt (nur für Mitglieder) und im Bio-Markt in der Johannstadt könnt ihr mitgebrachte saubere Becher befüllen lassen und die leckeren Bio-Kaffeespezialitäten unterwegs genießen.
So wollen wir unseren Beitrag leisten um derzeit 320 000 stündlich anfallende Einwegbecher in Deutschland zu reduzieren. Macht mit!
Tolle Mehrwegbecher, zum Beispiel von klean kanteen, gibt es auch bei uns, zum Beispiel im Naturwarenladen.

 

www.dresden.de/stadtplan/abfall

Nachhaltigkeitspreis: Stimmt für die VG Dresden!

Die VG eG beteiligt sich am Wettbewerb um den diesjährigen Nachhaltigkeitspreis.

Neu im Sortiment der VG Strehlen > Gartenmöbel

Sommerzeit ☀️ = Gartenzeit

Kulturforscher Kids Friedrichstadt zu Gast im VG Biomarkt Mitte

Bereits am Dienstag, 6. Juni waren die Kulturforscher Kids Friedrichstadt im Rahmen des Bildungsprogrammes „Kinderblicke kunterbunt - WIR, die Friedrichstädter“ und dem VG-Bildungsangebot „Bio in aller Munde“ zu Gast in der VG Mitte.

Wir haben gemeinsam spielerisch erarbeitet, was BIO eigentlich bedeutet und warum Lebensmittel biologisch angebaut werden. Anschließend haben wir gemeinsam eingekauft und eine leckere, gesunde Müsli-Mahlzeit hergestellt und gegessen.

Anschließend haben sich die Kinder dann noch künstlerisch mit dem Thema „bio“ auseinander gesetzt.

Die kreativen Kunstwerke können nun im Bistro der VG Mitte und hier bestaunt werden.

Übrigens: Das Projekt "Kinderblicke kunterbunt - WIR, die Friedrichstädter" lädt vom 17.07. bis 22.07.2018 von 10 - 14 Uhr in die Sommer-Kunst-Galerie zum kreativen Arbeit mit KünstlerInnen in die OSTRAL -Zentrum für zeitgenössische Kunst ein, dies ist ein kostenfreies Ferienpassangebot.

HEUTE: Erster Geburtstag der VG Strehlen

Liebe Mitglieder, liebe Kundinnen und Kunden, schon ein Jahr ist es nun her, seit wir auch in Strehlen ansässig sind. Aus diesem Anlass gibt es heute eine leckere Geburststags-Erdbeer-Sahne-Torte kommt vorbei!

Wir freuen uns sehr über das rege Interesse am neuen Standort und natürlich über viele alte, aber auch neue Gesichter in der VG.

Seit der Eröffnung am 08.06.2017 hat sich viel getan, es gibt Nistkästen für Spatzen und Feldermäuse, eine Spielecke für Kinder, ein Lastenrad zum Ausleihen uvm.

Viele Grüße vom VG-Team Reicker Straße

PS: Habt ihr Lust mit anderen Mitgliedern zu diskutieren? Über die VG Strehlen oder andere Themen? Dann nutzt gern unser Forum: https://forum.vg-dresden.de/login

Der neue Newsletter ist da

Liebe Mitglieder, lieber Interessierte,

der neue Newsletter ist quasi druckfrisch erschienen, das steht drin:

1. Was in der VG Strehlen - Reicker Straße alles so passiert
2. NEU: Bistro der VG Elise - Johannstadt
3. Rückblick Zukunftswerkstatt, Ausblick Leitbild

Hier geht es zur Online-Version: https://www.vg-dresden.de/newsletter/vg-news-29-05-2018.html

Viel Spaß beim Lesen wünscht das

VG-Team

PS: Ihr möchtet gern mit anderen VG-Mitgliedern über den Newsletter und andere VG-Themen diskutieren und euch austauschen? Dann schaut doch mal in unserem Forum vorbei: https://forum.vg-dresden.de/login

 

Agrardemo - 28.05.18 um 13:30 Uhr Postplatz Dresden

Die AbL Sachsen und das Bündnis "Meine Landwirtschaft Sachsen" rufen auf zur Agrardemo am Montag, 28. Mai 2018 ab 13:30 Uhr auf dem Postplatz in Dresden.

Sie wollen sich dafür einsetzen, dass die gemeinsame Agrarpolitik 2020 einen Schritt mehr in Richtung Landwende geht. Kommt zahlreich!

Weitere Infos gibt es hier: Agrardemo am 28.05.18 um 13:30 Uhr Dresden, Postplatz

Bildergalerie VG Busfahrt zu regionalen Lieferanten am 29. April 2018

Bildergalerie VG-Frühjahrsbustour

Es sind schon wieder 14 Tage vergangen, seit unsere VG-Frühjahrsbusfahrt am Sonntag, 29. April 2018 zu drei unserer regionalen Lieferanten stattfand. Selbstverständlich möchten wir Euch die Bilder nicht vorenthalten:

Bildergalerie VG-Frühjahrsbustour 2018

Pünktlich um 9.00 Uhr startete der volle Bus zu den Stationen Spargelhof Schertenleib in Ostrau, KLAUS Fruchtsäfte in Wurzen und dem Biohof Bienert & Hänsel einem Demeter Gemüse- und Ackerbaubetrieb.

VG Dresden & La Selva: Bio aus Sachsen und der Toskana

Vortrag und Verkostung - am 17.5. ab 18:30 Uhr in der VHS Dresden

Schmeckt Bio wirklich besser? Was sind die Vorteile ökologischer Landwirtschaft und warum setzen sich einige Vorreiter mit so vehementer Energie für sie ein? Hier könnt ihr es herausfinden:
Die VG Verbrauchergemeinschaft Dresden eG und das toskanische Unternehmen LaSelva haben sich seit Jahrzehnten einem nachhaltigen landwirtschaftlichen Konzept verschrieben, wofür beide mehrfach ausgezeichnet wurden.
Ihre Arbeit und ihre Ziele stellen sie in dieser Veranstaltung vor – verbunden mit einer exklusiven Produktverkostung!

Die VG wird dabei vom Bauernhof Steinert aus Hohnstein unterstützt. Es wird eine Käseverkostung geben.

Wir freuen uns auf viele interessierte BesucherInnen.

Donnerstag, 17. Mai 2018 ab 18:30 Uhr

VHS, Annenstraße 10*B4.02, 01067 Dresden  - Eintritt frei, Anmeldung bei der VHS erbeten

Schrot&Korn Leserwahl - VG Biomarkt Neustadt ausgezeichnet

Unser Laden in der Neustadt (Fritz-Reuter-Straße) steht dem in Mitte in Sachen Auszeichnungen in nichts nach. Aktuell erhielt die VG Neustadt zum siebten mal in Folge die Auszeichnung GOLD für Preis-Leistung in der Kategorie Bio-Supermärkte im Rahmen der Schrot&Korn Leserwahl. Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team und vielen lieben Dank an alle die für uns abgestimmt haben!

Schrot&Korn Leserwahl - VG Biomarkt Mitte mit Silber ausgezeichnet

Wir freuen uns über die Auszeichnung bei der Schrot & Korn Leserwahl. Unser Bio-Markt auf der Jahnstraße (VG Mitte) hat die Urkunde in Silber für Qualität in der Kategorie ab 100 bis 399 qm erhalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und KundInnen die für uns gestimmt haben, das motiviert ungemein. Wir werden die Umfrage noch im Detail auswerten und weiter an uns arbeiten.

Euer VG-Team

Der neue VG-Newsletter ist da!

1

Veranstaltungsankündigung, der Ernährungsrat Dresden & Region lädt ein

Regional, radikal, nicht egal - Zur Semantik eines Begriffs und seiner Bedeutung für die hiesige Versorgung und Landwirtschaft

Eine Veranstaltung des Ernährungsrates Dresden & Region:

Matthias Schwarzwälder von der VG Dresden und Catrina Kober vom Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie für das Portal www.regionales.sachsen.de werden in kurzen Inputs ihre Definitionen und Ansprüche an Regionalität vorstellen - auf welchen Ebenen (Rohstoffe - Verarbeitung - Handel) und in welchen räumlichen Grenzen denken sie Regionalität?

Und warum ist es überhaupt wichtig, diesen Begriff zu klären?

Wann? Dienstag, 23. Januar 2018 ab 18 Uhr

Wo? Kunstraum, Schützenplatz 1

https://ernaehrungsrat-dresden.de/