Am vergangenen Samstag, dem 16.09., verwandelte sich das Gelände rund um den Biomarkt in Strehlen in eine bunte Festmeile: Gemeinsam feierten wir mit regionalen Lieferant:innen, Initiativen aus Dresden und Umgebung sowie natürlich vielen Mitgliedern und Besucher:innen unser alljährliches …
Hier seid ihr gefragt: Bei der aktuellen Umfrage der Verbrauchergemeinschaft! Vom 21.09 - 31.10.2023 könnt ihr uns hier ganz einfach die Meinung sagen. Dieses Jahr interessieren uns vor allem Themen rund um die Ausrichtung der Ladenausstattung und der Kommunikation. Und natürlich wollen wir wissen, …
Woran denkt ihr bei Süßlupinen - Getreidekaffee? Aber hättet ihr dieser Hülsenfrucht auch an Superfood gedacht? Zusammen mit Bohne, Erbse, Kichererbse und Linse gehört die Lupine zu den Hülsenfrüchtlern, auch Leguminosen genannt. Innerhalb dieser artenreichen Familie ist die (Süß-)Lupine allerdings …
Ab dem 03.09.2023 treten wir für drei Wochen wieder kräftig in die Pedale. Im Rahmen der Cargobike-Roadshow findet an diesem Tag ein vom ADFC Dresden organisierter Lastenrad-Korso statt. Und daran nehmen wir teil: Mit unserer Lastenrad-Flotte von sieben Transportvelos und starker Besetzung werden …
Ob Sauerteig, Joghurt, Käse, Kaffee, Tempeh, Kakao oder Sojasauce - die meisten von uns haben heute schon einmal fermentierte Produkte gegessen oder getrunken. Denn viele Lebensmittel auf unserem Speiseplan entstehen erst durch den spannenden Prozess der Fermentation. Hier haben wir euch die …
Seid ihr umgezogen, ausgezogen oder habt eine andere E-Mail-Adresse? Dann teilt uns diese Änderung eurer Adresse bitte umgehend mit! Es ist aus mehreren Gründen sehr wichtig, dass wir immer eure aktuelle Anschrift und Mail-Adresse vorliegen haben. 1. Veraltete und falsche Kontaktdaten kosten uns …
Kombucha, Kefir und Kimchi in Bio-Qualität und dann noch aus Dresden? Das gibt es - von Elb-Ferment. Den Anfang nahm die Herstellung der regionalen Bio-Fermente mit Marisa Endrejat und Felix Lehmann, die Elb-Ferment im Jahr 2019 gründeten. Ihr Ziel: Hochwertige Bio-Lebensmittel vor Ort produzieren, …
Das neue Schuljahr steht vor der Tür! Dafür erhaltet ihr jetzt im Naturwarenladen und in vielen unserer Biomärkte ein breites Sortiment an praktischen und schönen Produkten für den Schul-Alltag. Dazu gehören ökologische Schreib- und Papierwaren sowie Malfarben, Pinsel und Federmappen. Die …
Am 16.09.2023 ist es wieder soweit: Wir feiern unser jährliches Regionalfest und laden hiermit alle Mitglieder und Kund:innen der Verbrauchergemeinschaft herzlich ein! Unter dem Motto: "Entdecken, schmecken und erleben" verwandeln wir von 10 Uhr - 17 Uhr das Gelände rund um unseren VG Biomarkt in …
Seit einigen Wochen arbeitet die Verbrauchergemeinschaft mit der Initiative foodsharing zusammen, die sich für mehr Lebensmittelwertschätzung und die Rettung von Lebensmitteln einsetzt. Wer uns kennt, weiß: Die VG steht seit ihrer Gründung für den verantwortungsvollen Umgang mit Lebens- und …
So fängt die Woche gleich viel besser an: Ab sofort öffnet auch der Biomarkt auf der Fritz-Reuter-Str. am Montag bereits 9 Uhr - gute Nachrichten also für alle Frühaufsteher:innen in der Dresdner Neustadt! Aber egal, ob ihr morgens, mittags oder abends in unseren Biomarkt Dresden Neustadt kommt: …
Sommerzeit ist Draußen-Zeit! Da darf ein guter Sonnenschutz nicht fehlen. Mit Naturkosmetik-zertifizierten Sonnencremes, -lotionen oder -sprays trefft ihr eine nachhaltig gute Wahl - für euch und die Umwelt. Die wichtigsten Gründe für Bio-Sonnenschutz lest ihr hier. Zusätze und …
Lecker, spritzig und regional: Das sind die Bio-Limonaden und Getränke von zickzack in Dresden. Gerade jetzt freuen wir uns über die Erfrischung von Kolle Mate & Co! Angefangen hat alles vor 15 Jahren. Damals ging es mit privatem Brausebrauen im Keller des Dresdners André Lange alias Kolle los. …
Mit seinem achtköpfigen Team produziert unser regionaler Partner Essig Schneider in Colmnitz, knapp 30km südwestlich von Dresden, aktuell 20.000 Tonnen Senf und 70.000 Liter Essig pro Jahr. Das Familienunternehmen in 3. Generation wurde 1936 gegründet und ist heute breit aufgestellt. Das …
Als Genossenschaft steht unsere Verbrauchergemeinschaft nicht nur für Bio-Produkte, sondern auch für ein alternatives Wirtschaften mit geteilter Verantwortung und gemeinschaftlicher Beteiligung. Unter diesen Zeichen fand am vergangenen Samstag, den 10. Juni, im Deutschen Hygienemuseum Dresden die …
Wer vegetarisch oder vegan grillen möchte, kann mittlerweile auf zahlreiche Fleischersatzprodukte zurückgreifen. Aber auch für das fleischlose Grillen gilt: Vegetarisch oder vegan ist gut, Bio und vegan oder vegetarisch ist besser! 1. In der Bio-Landwirtschaft werden keine …
Unser VG-Team in Dresden Strehlen feiert heute Geburtstag: Vor genau 6 Jahren eröffnete die Verbrauchgemeinschaft den Biomarkt auf der Reicker Str. 38 d! Wir gratulieren ganz herzlich! Der Biomarkt in Strehlen ist die erste VG-eigene Immobilie und wurde gemeinschaftlich durch die …
Der Koch-Workshop mit unserem Regional-Lieferanten Bio Planète wurde auf Mittwoch, den 14.06.2023 verschoben. An diesem Tag wird sich von 17:00 bis 20:00 Uhr alles um das Kochen mit gesunden und aromatischen Bio-Ölen aus der Region drehen. Gemeinsam mit Christian Richter vom Bio …
Seit Kurzem könnt Ihr nun in allen VG Biomärkten auch mit dem Smartphone, der Smartwatch, den neuen Bank- bzw. Debitkarten und Kreditkarten zahlen.Unsere Kassenterminals sind für Maestro-, Visa- und Mastercard freigeschaltet. Die in Deutschland wenig verbreiteten Karten von JBC (Japan), CUP/UPI …
Am 25.04.2023 wurde damit begonnen, die neue Photovoltaik(PV)anlage auf dem Dach des VG Biomarktes Friedensstraße zu installieren. Wir freuen uns sehr, damit wieder einen Schritt weiter auf dem Weg zu einem ressourcenschonenden, klimafreundlichen und nachhaltigen Wirtschaften zu sein. Eine …
Einsteigen und Bio in der Region entdecken: Am Sonntag, den 11.06.2022 könnt ihr bei der Regionalbusfahrt der VG mehrere Biohöfe und Biobetriebe in unserer Region besuchen! Gemeinsam nehmen wir uns einen Tag Zeit, um die Menschen und Betriebe hinter den Bio-Produkten aus der Nähe kennenzulernen, …
Verkosten, Fermentieren, Fahrrad fahren: Besuche mit dem ADFC und der Verbrauchergemeinschaft bei dieser Regional-Radtour Bio-Produzent:innen aus unserer Nähe! Unsere Tour führt uns am 13. Mai durch die Dresdner Heide nach Bühlau und zum Weißen Hirsch zu den Dresdner Bio-Manufakturen Vegannett und …
Die lieben Pilze: Bei der Integra Hoyerswerda gGbmH wachsen auf 2.500 qm das ganze Jahr über leckere Shiitake, Kräuterseitlinge und Buchenpilze in Bio-Qualität. Über 36 Tonnen Pilze werden hier jährlich erzeugt - und zwar ohne Düngemittel oder andere Zusätze. Wie das geht? Für die Pilzzucht wird …
Du wünschst dir einen Job, der nicht nur Spass, sondern auch nachhaltig Sinn macht? Du liebst es, Menschen zu beraten und sie für Bio-Lebensmittel zu begeistern? Dann starte deine Ausbildung in der VG Dresden und bewirb dich jetzt bei uns!Unsere Genossenschaft ist seit 2003 Ausbildungsbetrieb für …
Seit Februar des vergangenen Jahres unterstützt die Initiative Willkommen in Löbtau e.V. auch Menschen, die vor dem immer noch andauernden Krieg in der Ukraine fliehen. Die VG möchte ebenfalls helfen. Seit letztem Jahr beteiligt sich die Verbrauchergemeinschaft an einer gemeinsamen Aktion mit …
Mit den Produkten vom Landgut Nemt findet ihr in den Bio Märkten der VG Dresden ab sofort noch mehr regionale Milch- und -Molkereiprodukte in Bio-Qualität! Der in Wurzen ansässige Betrieb stellte 2022 seine Milchproduktion wieder auf Bio um und bietet nun Frischmilch, Frisch-, Weich- und …
Lebensmittel retten kann so lecker sein: Ab dieser Woche gibt es in allen VG Biomärkten regional produziertes Gänseragout in einer besonderen Retter-Edition: Gemeinsam mit unseren Regionalpartnern Gut Gamig und Gut Krauscha haben wir damit übrig gebliebene Bio-Weihnachtsgänse verwertet. Das Gut …
Der neue Biomarkt der Verbrauchergemeinschaft auf der Friedensstraße 2f hat seit gestern seine Türen geöffnet. Auch in der örtlichen Presse wurde über die Neueröffnung berichtet: Aus altem Kohlenbunker wird neuer Biomarkt - TAG 24 (Online, 09.03.2023) Neuer Biomarkt eröffnet in der Dresdner …
Von November bis Dezember 2022 konntet ihr im Rahmen der Schrot&Korn Leserwahl abstimmen: Wie gut findet ihr die Biomärkte der Verbrauchergemeinschaft in Dresden? Was wünscht ihr Euch, was schätzt ihr besonders und was können wir noch besser machen?Ihr habt fleißig abgestimmt und Rückmeldungen …
Nur noch wenige Tage und es ist soweit: Unser neuer Biomarkt auf der Friedensstraße 2f in Dresden Neustadt öffnet seine Türen! Ab Donnerstag, dem 9. März erwartet euch hier, nahe am Bhf. Neustadt, auf 800 qm ein umfassendes Bio-Vollsortiment für euren nachhaltigen Einkauf - egal ob regionales …
arche noVa Initiative für Menschen in Not e.V. leistet seit dem verheerenden Erdbeben am 6.2. in der türkisch-syrischen Grenzregion Nothilfe. Die Initiative arbeitet dabei mit erfahrenen Partnerorganisationen vor Ort zusammen.Um die Helfer:innen bei ihrem Einsatz für hilfsbedürftige Menschen in …
Schon zum zweiten Mal: Am 28. Februar kochen wir wieder mit unseren regionalen Lieferant:innen! Mit Begleitung durch unserem Koch Ronny Zenker vom VG Biobistro Strehlen zaubern wir aus frischen, vorzugsweise regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln leckere Gerichte. Anschließend essen wir in …
Unser langjähriges Vorstandsmitglied Barbara Rische wird zum Ende des Jahres 2023 ihre Tätigkeit als Vorständin abgeben. Wir freuen uns sehr, dass Barbara der VG erhalten bleibt und sich auch darüber hinaus weiter aktiv einbringen möchte, nicht zuletzt bei der Einarbeitung ihrer Nachfolge. Wir …
In einem aktuellen Artikel berichtet der Neustadt-Ticker über unseren neuen VG Biomarkt. Erhaltet einen kleinen Vorab-Blick hinter die Kulissen des entstehenden Marktes und klickt vorbei! Den Artikel auf Neustadt-Ticker lesen ... …
Gute Nachrichten für alle Kochbegeisterten und Genießer:innen: Am Mittwoch, dem 18. Januar 2023 (17 Uhr) beginnen wir die neue Veranstaltungsreihe "Kochen mit Regionalen". Unter dem Motto „gemeinsam Schnippeln und Kochen mit unseren regionalen Lieferant:innen“ schwingen wir in den Räumen der VG …
Das Weihnachtsessen ist vorbei, aber es sind noch Reste übrig? Auch in unseren VG-Biomärkten passiert das.Als Verbrauchergemeinschaft setzen wir uns für Lebensmittelwertschätzung ein und minimieren Lebensmittelverschwendung, wo immer es möglich ist. Gerade zu Weihnachten lassen sich Restbestände …
Diese Internetseite verwendet Cookies um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.