Die Stadt: Da denkt man an Autolärm, kahle Häuserwände und Betongrau. Dass Stadt aber ebenso brummende Bienen und Blütenpracht bedeutet, beweist Bio-Imker Jan Sarrazin: Mit der Stockwerk Imkerei mitten in Dresden setzt er sich täglich für Farbe und Vielfalt ein. In diesem Artikel nehmen wir euch …
Nur Hennen legen Eier – doch es schlüpfen genauso viele männliche Küken. Was passiert mit ihnen? Seit 2022 ist das systematische Töten männlicher Küken in Deutschland verboten – eine begrüßenswerte Entwicklung. Doch in der Praxis hat sich wenig verbessert: Viele Betriebe kaufen ihre Hennen einfach …
Wusstet ihr, dass wir in Deutschland heute schon 90% aller früheren Obst- und Gemüsesorten verloren haben? In unserem Artikel erklärt Regionallieferant und Bio-Saatgut-Erhalter Albrecht Vetters, wie es dazu kam – und wie wir mit samenfestem Saatgut die verbliebene Sortenvielfalt bewahren. Außerdem …
Wie kann Kaffee noch fairer und umweltfreundlicher werden? Café Chavalo in Leipzig und seine Handelspartner in Nicaragua machen es vor: Mit direktem Handel, Augenhöhe und Abenteuerlust. In unserem Artikel zeigen wir euch, wie unser Regionallieferant und seine Partner täglich daran arbeiten, den …
Habt ihr schon einmal gefastet? Der bewusste Verzicht auf Nahrung kann viele Gründe haben – ob Religion, Gesundheit oder das allgemeine Wohlbefinden. Aber wie funktioniert Fasten genau? Und welche Methoden eignen sich auch für Fasten-Anfänger:innen? Wir stellen euch die gängigsten Fasten-Arten vor …
Fair Trade-Produkte verbinden viele mit Ländern des globalen Südens. Aber wie steht es eigentlich um faire Produktionsbedingungen in Europa? Wir haben mit Martin Klupsch vom Fair-Handelszentrum Rheinland gesprochen. Im Interview erklärt er, warum faire Produkte aus Europa alles andere als …
Zucchini? 5631. Möhren? 6550. Äpfel? 6369. Wenn euch das bekannt vorkommt, habt ihr sicher schon einmal bei uns eingekauft! In unseren Märkten haben Obst, Gemüse, Backwaren und andere unverpackte Produkte vierstellige Nummern, die ihr auf den Schildern findet. Diese werden beim Einkaufen notiert …
Damit eure Kleinen bestens für die kalten Tage ausgestattet sind, gibt es in unserem Naturwarenladen bis Ende Januar 10 % Rabatt auf Kinderjacken, Babyjacken und Overalls. Unsere Wintermode überzeugt mit natürlichen Materialien wie bspw. Wollwalk, Wollfleece und Baumwolle sowie nachhaltiger …
Diese Internetseite verwendet Cookies um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.