Auberginen-Caponata
Zubereitungszeit: 50 Minuten | Vorbereitung: 30-60 Minuten

Caponata – schon im Namen klingt das typisch-italienische Gemüsegericht nach Sommer und Sonne! Zu Recht – denn mit Aubergine, Tomate, Stangensellerie (und Paprika) spielen in einer Caponata echte Sommergemüse die Hauptrolle. In welcher Zusammensetzung sie verwendet werden, variiert je nach Rezeptvariante. Wenn ihr also das eine Original-Rezept für Caponata sucht, werdet ihr schwer fündig. Was jedoch alle Caponata-Variationen vereint, sind ihr süß-säuerlicher Geschmack und das einzelne Anbraten der verschiedenen Gemüse. Apropos Geschmack: Das Auberginengemüse schmeckt gut durchgezogen (am besten über Nacht) besonders gut. Damit lässt sich die Auberginen-Caponata nicht nur wunderbar vorbereiten, sie ist auch für unterschiedlichste Gerichte geeignet:
- Serviert sie lauwarm zu Fisch oder Fleisch vom Grill
- Mischt sie warm unter Pasta
- Häuft sie auf Ciabatta als Snack
- Esst sie mit Mandeln oder Pinienkernen bestreut als Vorspeise
... und genießt die Aromen des Sommers!
Rezept: Auberginen-Caponata
Zutaten für 4-6 Portionen
- 800 g Aubergine
- 1 rote Paprika
- 1 große Zwiebel, rot oder gelb
- 200 g Stangensellerie
- 300 g passierte Tomaten
- 70 g schwarze entkernte Oliven
- 40 g Kapern, entsalzt
- 2 TL Zucker
- 2 EL Weißweinessig
- Olivenöl, nativ
- Salz
- Pfeffer
- Basilikum
So macht ihr die Caponata

1. Gemüse waschen. Auberginen in Würfel schneiden und in einer großen Schüssel mit etwas Salz vermengen. Mindestens 30 Minuten, besser 1 Stunde beiseite stellen. Anschließend die Flüssigkeit ausdrücken. Die ausgedrückten Auberginenwürfel abwaschen und abtrocknen, dann mit reichlich Olivenöl in einer weiten Pfanne goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
2. Das restliche Gemüse für die Caponata zubereiten: Gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Selleriestangen ggf. schälen, in Scheiben schneiden und einige Minuten im Wasser köcheln lassen. Abtropfen lassen und mit Öl in der Pfanne anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Zwiebel und Paprika klein schneiden und ebenfalls mit Olivenöl anbraten. Die gebratenen Selleriescheiben, passierte Tomaten, Kapern, Oliven, Essig und Zucker hinzugeben und köcheln lassen. Zum Schluss die Auberginenwürfel und gehacktes Basilikum dazu geben.
3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Caponata vor dem Verzehr noch etwas ziehen lassen – gerne auch über Nacht. Kalt oder warm servieren.