Rezept - Detail

Möhrenkuchen mit Zimt-Frosting (vegan)

Zubereitungszeit: 30 Minuten plus 55 Minuten Backzeit

Karottenkuchen mit Zimt-Frosting auf einem Teller, daneben eine Zitrone auf einer Reibe

Mit diesem süßen Rezept grüßt euch dieses Mal das Team aus unserem Biobistro in Strehlen:

Der Karottenkuchen mit Zimtfrosting ist dort ein allseits beliebter Klassiker, den ihr jetzt zu Hause selbst nachbacken könnt! Dank der Möhren und Nüsse wird der Teig schön saftig, das sprichwörtliche Tüpfelchen auf dem Kuchen ist aber das leckere Frosting mit Zimtnote. Damit passt dieser Kuchen eigentlich fast zu jeder Gelegenheit - nicht nur zum Osterfrühstück!


Zutaten für: eine sehr große Kastenform oder runde Kuchenform (26-28 cm)

Für den Teig:

  • 400 g fein geriebene Möhren
  • 200 g fein gehackte oder gemahlene Nüsse z.B. Haselnüsse oder Walnüsse
  • 250 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 27 g Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • etwas Vanille und der Abrieb einer Orange oder Zitrone (je nach Belieben)
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Joghurt
  • 225 ml pflanzliches Öl, zum Beispiel Sonnenenblumenöl oder Rapsöl

Zutaten für das Zimt-Frosting:

  • 300 g Puderzucker
  • 75 g Pflanzenmargarine
  • je 1 TL Vanille und Zimt
  • 3 - 4 El Pflanzenmilch

So backt ihr den Möhren-Kuchen mit Frosting

1. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.

2. Für den Teig: Zuerst alle trockenen Zutaten mischen. Öl und Joghurt beziehungsweise Sojajoghurt einrühren. Zuletzt die Möhrenraspel unterheben. Gerade so viel rühren, dass alle Zutaten gut vermengt sind.

3. Die Teigmasse in die gefettete Kuchenform geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen circa 55 min backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

4. Für das Frosting: Margarine, Gewürze, Puderzucker und Pflanzendrink mit einem Rührgerät "schaumig" schlagen und auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen.

Möhrenkuchen mit Zimt-Frosting

Zurück