Rezept - Detail

Brokkoli-Erbsen Nudelsalat in einer Schüssel, daneben Knoblauch-Joghurt-Dip

Müsli-Törtchen mit Vanillequark

Arbeitszeit: 10 Minuten | Backzeit: 10-12 Minuten

Müsli Törtchen auf einem Brett

Ob als Müsli to Go oder als kleines Leckerli für euer Wochenend-Frühstück: Diese kleinen Müsli-Törtchen mit Vanillequark sind mit Sicherheit genauso schnell weggeknuspert, wie sie gemacht sind!


Rezept: Müsli-Törtchen mit Vanillequark

Zutaten für 12 Törtchen

  • 175 g feine Haferflocken, regional z. B. vom Lindenmüllerhof Falk Müller
  • 40 g gehackte Mandeln
  • 10 g Zusätze eurer Wahl, z. B. Leinsamen, gehackte Kakaobohnen, Hanfsaat, Quinoa-Pops, ...
  • 75 g Honig, z. B. regionaler Sommerblütenhonig der Imkerei Grabein
  • 50 g Butter oder Margarine
  • eine Prise Salz
  • 300 g Vanillequark, z. B. von Berchtesgadener Land
  • eine Handvoll frische Früchte oder Beeren der Saison, z. B. Heidelbeeren, Himbeeren, Äpfel, ...

So macht ihr die Müsli-Törtchen

Müsli Törtchen mit Vanillequark und Heidelbeeren

1. Den Ofen auf 180° C (Umluft) vorheizen. Butter bzw. Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze flüssig werden lassen. Zusammen mit Haferflocken, gehackten Mandeln, Honig, einer Prise Salz und eurer Wahlzutat in einer Schüssel gut durchmischen.

2. Die Mischung auf 12 Muffinförmchen verteilen und in Form bringen: Dabei eine Mulde in der Mitte formen und die Ränder nach oben ziehen. Mit einem Löffel festdrücken. Falls die Mischung zu sehr klebt, den Löffel regelmäßig in Wasser tauchen. 10-12 Minuten im Ofen backen.

3. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen. Währenddessen den Quark cremig rühren, das Obst eurer Wahl waschen und schneiden. Sobald die Müsli-Schälchen ausgekühlt sind, vorsichtig aus der Muffinform lösen, mit Quark füllen und die Müsli-Törtchen zum Schluss mit Früchten belegen.

Die Müsli-Törtchen sollten nach der Befüllung möglichst bald geknuspert werden - so sind sie besonders lecker. Mit der Zeit werden sie etwas weicher und sind dann weniger knusprig.


Weitere leckere Rezepte entdecken

Zurück