Rezept - Detail

Würziger Quark mit Postelein, Kresse und Spinat

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Quark mit Postelein, Kresse und Spinat

Postelein, auch Winter-Portulak genannt, passt mit seinem leicht säuerlichen und grasigen Aroma bestens zu Spinat und Quark.

Dazu gesellen sich noch Kresse, Zitrone, Knoblauch und etwas Olivenöl - fertig. Mit diesem würzigen Quark holt Ihr Euch nicht nur Vitamin C sondern auch frisches Grün auf den Teller - egal ob zu Brot oder gekochten Kartoffeln!

Tipp: Der Spinat kann bestens durch Feldsalat ersetzt werden. Im Frühling eignen sich auch Radieschen (mit Grün). Ihr könnt auch Kombinationen mit Gurke und Borretsch probieren, die ebenfalls gut zu Portulak passen.

Für eine vegane Variante kann z.b. eine 1:1 Mischung aus Sojajoghurt und veganem Frischkäse verwendet werden.


Zutaten

Für knapp 300 Gramm fertigen Quark:

  • 250 gr Quark (mittlere Fettstufe) ODER für die vegane Variante je 125 gr Sojajoghurt und 125 gr veganer Frischkäse
  • eine kleine Handvoll Postelein
  • eine kleine Handvoll Spinat (oder auch Feldsalat)
  • 1 Zehe Knoblauch (kann auch durch Knoblauchpulver ersetzt werden)
  • 2 EL frische Kresse
  • 1 EL natives Ölivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • Zitronenabrieb einer halben Zitrone
  • etwas Muskat
  • grüner Pfeffer, am besten frisch gemahlen
  • Salz

Zubereitung für Quark mit Postelein und Spinat

1. Postelein, Spinat, Kresse und Knoblauch vorbereiten: Das Grün gründlich waschen und grob hacken, die Knoblauchzehe sehr fein hacken.

2.  Den Quark mit Olivenöl, Zitronensaft, Muskat und Zitronenabrieb cremig rühren, das gehackte Grün untermischen, zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!

Der Quark schmeckt besser, wenn er noch 2-3 Stunden oder länger im Kühlschrank ziehen kann, er kann aber natürlich auch gleich gegessen werden.

Die VG Dresden wünscht Euch guten Appetit!

Zurück