Umweltringvorlesung: Bioplastik - Organisation & Behandlung konventioneller Kunststoffabfälle
Pothoff-Bau 361/H mit hybridem Konzept

Biobasierte, also aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte, Kunststoffe, werden derzeit als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Plastik diskutiert. Doch wie nachhaltig sind diese Biokunststoffe wirklich?
Als Teil der Umweltringvorlesung „Bioplastik“ beschäftigt sich diese Veranstaltung mit konventionellen Kunststoffabfällen und beleuchtet, wie diese behandelt und organisiert werden. Den Link zur Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Seite der TU Umweltinitiative (TUUWI)
Referent:in: Prof. Christina Dornack, Institut für Abfallwirtschaft TU Dresden
Die Umweltringvorlesungsreihe "Bioplastik" wird von der Umweltinitiative der TU Dresden veranstaltet. Sie beschäftigt sich aus verschiedenen Perspektiven mit den Fragen, welche Biokunststoffe es gibt, was man daraus machen kann und ob Bioplastik so nachhaltig ist, wie man es sich wünschen würde.
Die Teilnahme an allen Vorlesungen ist kostenlos.