VHS Annenstraße, Annenstr. 10, 01067 Dresden, Raum 2.12
Der Klimawandel konfrontiert uns alle mit globalen Zusammenhängen und Entwicklungen, die mit unseren Erfahrungen vor Ort oft scheinbar nichts zu tun haben.
Trotz wissenschaftlicher Belege für den Fortschritt des menschengemachten Klimawandels und seiner Folgen wird viel zu wenig für den Klimaschutz getan. Wie gelingt es so vielen Menschen, das Thema immer wieder zu verdrängen? Wie lässt sich die Kluft zwischen unserem Wissen um das Problem und unserer Handlungsbereitschaft erklären?
Dieser Vortrag mit anschließender Diskussion stellt hierfür verschiedene Aussagen und Konzepte aus Psychologie und Sozialwissenschaft vor und diskutiert sie.
Die Veranstaltung erfolgt durch die VHS Dresden und dem Zukunftgestalten e. V.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über die Webseite der VHS Dresden:
Hier kostenlos anmelden ...