Bio kann jeder-Workshop:
Kochpraxis mit Hülsenfrüchten in der Kita- und Schulverpflegung
Zaituna, Alaunstraße 100, 01099 Dresden

Hülsenfrüchte (= Leguminosen), wie Bohnen, Erbsen und Linsen sind als wertvolle pflanzliche Eiweißquellen in vielen Esskulturen etabliert. Für eine nachhaltige und vollwertige Ernährung, wie sie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung oder die Planetary Health Diet definieren, sind sie entscheidend. Auch im Ökolandbau haben Leguminosen eine Schlüsselrolle, da sie den Boden mit wichtigen Nährstoffen versorgen.
Im Rahmen des Workshops wird die Bedeutung von Hülsenfrüchten sowohl für den Ökolandbau als auch für die Ernährung thematisiert. Im Fokus steht deren Einbindung in den Speiseplan sowie die gemeinsame Zubereitung von Speisen. Mit Martin Kaak-Wingeyer steht dabei ein gelernten Koch zur Seite, der zudem Praxiserfahrung aus der Gemeinschaftsverpflegung mitbringt. Zusammen mit den Teilnehmenden wird er praxistaugliche Rezepte ausprobieren und zeigen, wie vielfältig sich Hülsenfrüchte in der Küche einsetzen lassen. Eigene praxiserprobte Rezepte dürfen mitgebracht werden um voneinander und miteinander vielfältige Gerichte kennenzulernen. Die Rezepte werden gesammelt und allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Der Workshop findet bei zaituna in der Dresdner Neudstadt statt. Hier werden Hülsenfrüchte traditionell und per Hand verarbeitet, z.B. zu Hummus und Falafel. Dabei kommen u.a. Kichererbsen aus Sachsen-Anhalt zum Einsatz. Alle Produkte sind biozertifiziert und werden etwa in Biolebensmittelfachgeschäften, Reformhäusern, aber auch an Endverbraucher wie Jüdische Gemeinden, Kindertagesstätten und Schulkantinen verkauft. Auch Caterings oder Kochkurse sind bei zaituna möglich. Im Rahmen des Workshops erhalten Teilnehmende kleine Kostproben und Einblicke in das Unternehmen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung bis zum 26. Juni 2023 erforderlich.
Kontakt für Rückfragen:
Lene Frohnert, NAHhaft e. V.
lene.frohnert@nahhaft.de
017639859159
Informationen zur Veranstaltung auf der Webseite lesen und anmelden...