Termine-Details

In der Reihe "Triff die Koryphäe unter der Konifere": CampusAcker - Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Botanischer Garten der TU Dresden, Stübelallee 2, 01307 Dresden, hinter Regenwaldhaus I

In der vierteiligen Sommer-Reihe "Triff die Koryphäe unter der Konifere" sprechen dieses Mal Frau Prof. Dr. Nicole Raschke (Professur für Geographische Bildung an der TU Dresden), ihre Kollegin Dr. Simone Reutemann sowie Dr. Jana Markert (seit Juni 2020 Juniorprofessorin für Ernährungs- und Haushaltswissenschaft sowie die Didaktik des Berufsfeldes an der TU Dresden).

Es geht um das Projekt "CampusAcker", einen didaktischen Lehracker der TU Dresden im Botanischen Garten, auf dem die drei Frauen gemeinsam lehren. Dieser Gemüseacker für angehende Pädagogen und Pädagoginnen wird in Kooperation mit dem Acker e.V. betrieben. Beim Säen und Ernten von Gemüse erfahren Studierende hier auf ganz praktische Weise wie „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ funktioniert. Dabei lernen sie, wie man einen Schulgarten mit Kindern gestalten und bewirtschaften kann und setzen sich mit Themen wie Biodiversität, Anbau und Wertschätzung von Nahrungsmitteln sowie der Verwertung von Lebensmittelabfällen auseinander. Zudem lernen sie die Zusammenhänge zwischen Nahrungsmittelanbau, landwirtschaftlicher Flächennutzung und den Geokomponenten Boden, Klima, Wasser zu verstehen.

Der Eintritt ist frei. Bei Starkregen kann die Veranstaltung ausfallen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Reihe lesen...

Zurück