Nachhaltiges Gärtnern:
Kohlenstoffkreisläufe schließen
Technische Sammlungen, Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden - Treffpunkt: Eingang Schandauer Straße. Die Veranstaltung wird später im "Schwarzer Garten" des Flora I e.V. , Parzelle 65, Bergmannstraße 39 fortgesetzt.

Der Einsatz von Pflanzenkohle im Garten bringt viele Vorteile, u.a. in Bezug auf den Humusgehalt und damit verbunden für den Wasser- und Nährstoffhaushalt des Bodens. In dieser Veranstaltung lauscht ihr zunächst einem wissenschaftlichen Vortrag zum Thema Pflanzenkohle. Danach wird's praktisch: In einem Workshop draußen im Garten wird Pflanzenkohle hergestellt und viel Wissen zu deren Verwendung sowie zu effektiven Bewässerungsmaßnahmen und zur Düngung mit Pflanzenjauche vermittelt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr Informationen zur Veranstaltung lesen und Teilnahme anmelden...