Termine-Details

Gesund wachsen – Was macht gesundes und nachhaltiges Schulessen in Dresden und der Region aus?

St. Pauli Salon, Hechtstraße 32, Dresden

Der Ernährungsrat Dresden und Region lädt im Rahmen des Umundu Festival 2019 ein zum Werkstattgespräch am 30. September um 18 Uhr im St. Pauli Salon, Hechtstraße 32.

Dabei möchten wir mit verschiedenen Anbietern von Schulessen ins Gespräch kommen zu Aspekten der Nachhaltigkeit und Gesundheit verschiedener Varianten der Schulspeisung. Welche Kriterien gibt es für gesunde Ernährung in der Schule? Welche Bedeutung hat Regionalität und Saisonalität der verwendeten Produkte? Wie hängen die Essensausgabe und Lebensmittelabfälle zusammen? Was ist Anbietern, Eltern und Schulen wichtig?

Diese und weitere Fragen besprechen wir mit:

Kristina Puls – Grünes Wunder Voll-Wert-Küche (Dresden)
Alexander Schletter / Daniel Zschalig – DLS GmbH (Radeberg)
n.N. – Gourmetta GmbH (Radebeul)
Manuela Sorg – Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen und weitere mit
Moderation Julia Leuterer – Lokale Agenda Dresden / Ernährungsrat Dresden und Region

Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen regen, konstruktiven Austausch!

Hier das gesamte Programm des diesjährigen Umundu Festivals zum Stöbern.

In Kooperation mit der Stiftung weiterdenken.

Zurück