Sächsischer Bauern- und Imkertag
Klostergut Sornzig Klosterstraße 16, 04769 Mügeln
Sächsischer Bauern- und Imkertag am 20.11.2019 im Klostergut Sornzig
zukunftsfähige Agrarpolitik ist Politik für Bäuerinnen und Bauern, Boden, Wasser und Vielfalt
Programm
8:45 Uhr Einlass + Musik
9:00 Uhr Begrüßung durch die AbL-Mitteldeutschland
9:10 Uhr allgemeine Vorstellungsrunde
9:30 Uhr Dietmar Näser, Grüne Brücke Neustadt/Sachsen
Bodenfruchtbarkeit - der Schlüssel für eine regenerative und zukunftsfähige Landwirtschaft
10:15 Uhr Prof. Alois Heißenhuber, Agrarökonom, TU München
Gemeinwohlleistungen der Landwirtschaft, Aspekte für eine neue Agrarpolitik
11:15 Uhr Sächsisches Bauernfrühstück
11:30 Uhr Fish-Bowl-Diskussion: Agrarpolitik in Sachsen – Quo vadis? Prof. Dr. Alois Heißenhuber, Dietmar Näser, Dr. Anna Kossubek, zwei Landwirt*innen der ABL, Minister SMUL (eingeladen) + ein freier Platz
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Dr. Anna Kossubek, Biologin
Pflanzenschutz mit Nützlingsförderung – ein Gewinn für Bauern und Imker
danach Sächsischer Bauernkaffee und Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort: Klostergut Sornzig Klosterstraße 16, 04769 Mügeln
Dies ist eine öffentliche Veranstaltung – alle Gäste und Interessierten sind herzlich willkommen!
Teilnahmegebühr: 15-25 € für Vorträge und Verpflegung nach Selbsteinschätzung (fast alle Zutaten aus regionalen Köstlichkeiten von AbL-Höfen). Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter: landbau.braun@gmx.de
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter abl-mitteldeutschland.de