Ringvorlesung „Doing Sustainability“
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Nachhaltigkeit wird oft auf globaler Ebene thematisiert, doch beginnt sie im Kleinen, dort, wo Aspekte nachhaltiger Entwicklung für jeden greifbar werden. Das betrifft nicht nur eigene Konsumgewohnheiten und Verhaltensweisen, sondern auch das eigene Engagement auf lokaler Ebene, mit anderen zusammen, aktiv zu werden. Die Ringvorlesung wird daher nicht nur die Frage beleuchten, wie Nachhaltigkeit konzeptionell und praktisch umgesetzt werden kann. Sie bietet auch die Möglichkeit verschiedene lokale Einrichtungen und Initiativen samt ihrer Projekte und Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit kennen zu lernen. Wer wissen möchte, wie man in seinem Umfeld aktiv werden kann, wird bei dieser Veranstaltung Inputs und Anregungen bekommen.
Die Teilnehmenden werden aber auch die Möglichkeit bekommen sich außerhalb des Hörsaals zu bilden und sind eingeladen das Move It Filmfestival und die Ausstellung Pflanzen und Menschen im Deutschen Hygienemuseum Dresden zu besuchen. Darüber hinaus wird die Vorlesung im Oktober von einer Ausstellung zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ begleitet.
Die Ringvorlesung startet am 16.10.2019 und findet ab dann jede Woche Mittwoch von 17 bis 18.30 Uhr in der HTW Z107 statt.
Nähere Infos sind ab dem 30.09.2019 hier verfügbar.
- Cradle to Cradle e.V.
- Cambio e.V.
- Viva con Agua Dresden
- Move It Filmfestival
- Stadtgärten e.V.