Termine-Details

Aus Sachsen für Sachsen - Lebensmittel - Erzeugung. Verarbeitung. Genuss.

Café Weitblick, Dr. Quendt GmbH & Co.KG, Offenburger Straße 1, 01189 Dresden

Im Sinne einer nachhaltigen Landbewirtschaftung ist eine vielgliedrige, standortangepasste Fruchtfolge unerlässlich. Ohne vorhandene Verarbeitungsstrukturen können allerdings die in Sachsen erzeugten, hochwertigen Ernteprodukte nicht in der Region verarbeitet werden. Die Stärkung und Unterstützung von Erzeugern und Verarbeitern ist für eine funktionierende regionale Wert-schöpfungskette in Sachsen unerlässlich.

Wir laden daher alle Akteure aus den Bereichen Erzeugung und Verarbeitung von Getreide, Ölfrüchten, Soja, Gemüse und Obst herzlich ein, sich im Rahmen der Veranstaltung aktiv mit ihren Erfahrungen und Ideen einzubringen, damit daraus neue konkrete Handlungsstrategien erarbeitet werden können.

DATUM: Donnerstag, 12.03.2020
ZEIT: 09:30 bis ca. 15:15 Uhr
ORT: Café Weitblick Dr. Quendt GmbH & Co. KG, Offenburger Straße 1, 01189 Dresden

Programm-Überblick:

  • Was ist regional und nachhaltig?
  • Status Quo: Verarbeitungsstrukturen in Sachsen
  • Studienergebnisse „Wie regional is(s)t Sachsen?“
  • Ergebnisse der Erzeuger-Befragung im Raum Leipzig
  • Probleme & Hindernisse bei der Regionalisierung in Sachsen sowie Potenziale & Chancen für regionale Verarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten in den Produktgruppen: Getreide, Ölfrüchte, Soja, Gemüse, Obst
  • Herausstellung von Ansatzpunkten und Erarbeitung konkreter Lösungen und Handlungsstrategien

https://www.nachhaltiges-sachsen.de/regionalisierung2020

Zurück