Seminar Trockenmauerbau
Trockenmauerbau - eine lebendige Kulturtechnik und gelebter Naturschutz
Ort: Umweltbildungshaus Johannishöhe
Diese Website nutzt einen Session-Cookie (Cookie-Name: PHPSESSID). Es ist ein transienter Cookie, welcher automatisch gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser schließen. Des Weiteren setzt diese Website ein persistentes Cookie mit dem Namen fixed-note-121, falls Sie den vorliegenden Cookie-Hinweis akzeptieren. Der letztgenannte Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Besucher den Verweis auf die Cookies und die Datenschutzerklärung aktiv akzeptiert hat. Ablaufdatum von fixed-note-121 ist 1 Jahr. Alles weitere erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Trockenmauerbau - eine lebendige Kulturtechnik und gelebter Naturschutz
Ort: Umweltbildungshaus Johannishöhe