Termine-Details

Chancen und Grenzen von (Bio-)Regionalität im Klimawandel

VG-Biomarkt Dresden-Mitte (Jahnstr. 5a)

Mit zwei moderierten Themenrundgängen am 27. September im VG-Biomarkt Dresden-Mitte (Jahnstr. 5a) beteiligt sich die VG-Dresden am diesjährigen Umundu-Festival mit dem Thema "Klima des Wandels". Im Fokus unserer Rundgänge steht die Frage, unter welchen konkreten Bedingungen Regionalität zu einem nachhaltigeren Lebensmittelhandel und -konsum beitragen kann.

Regionalität wird gemeinhin mit einer besseren Ökobilanz sowie transparenten und fairen Liefer- und Handelsbeziehungen verknüpft. Vor dem Hintergrund des diesjährigen Themas des Umundufestivals wollen wir Konsument:innen eine komplexere Sicht auf das Konzept der Regionalität ermöglichen, indem wir es in Bezug zu weiteren Faktoren wie Saisonalität, ökologischer und konventioneller Landwirtschaft, Verpackung oder den Kriterien fairer Handelsbeziehungen setzen.
Unser Beitrag richtet sich an Alle, die sich für eine nachhaltige Ernährung und Lebensweise interessieren.

Es finden zwei Rundgänge statt: 16:30 und 17:30. Bitte bei der Anmeldung per Mail die Uhrzeit angeben.

Anmeldung bitte per Mail an: michaela.beck@vg-dresden.de

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Zurück