Gentechnik und Patente - Agrarpolitische Fortbildungsreihe der AbL
Online

Mittels neuer Gentechnik-Verfahren sollen in relativ kurzer Zeit Pflanzen entwickelt werden können, die an die Herausforderungen einer Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels angepasst sind. Die Redner:innen dieser Veranstaltung werfen einen kritischen Blick auf dieses Versprechen und stellen ihm die Vorteile klassischer Kreuzungszüchtung gegenüber. Dabei werden biologische und genetische Faktoren betrachtet und die Folgen für Bäuer:innen und Gesellschaft aufgezeigt.
Als Referent:innen werden sprechen: Annemarie Volling (Netzwerk gentechnikfreie Land- und Lebensmittelwirtschaft), Carl Vollenweider (Mitarbeiter der Forschung & Züchtung Dottenfelderhof)
Die Veranstaltung findet Online (Zoom) statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zur Veranstaltung geht es über diesen Zoom-Link