Termine-Details

Tag der Kulturpflanzenvielfalt

Kulturpflanzenvielfalt ist Werk vieler Generationen von Züchter:innen, Bäuer:innen und Gärtner:innen. Gemeinsam soll an diesem Tag ein Ausschnitt aus der riesigen Vielfalt der Gemüse-, Kräuter-, Beeren- und Obstsorten zum Bestaunen und Feiern präsentiert werden.

Geführte Gartenrundgänge auf der Johannishöhe geben einen Einblick in die Vermehrungsarbeit von über 200 Pflanzensorten. Die Erhaltungsarbeit der Johannishöhe umfasst ca. 20 Rote-Liste-Sorten.

Vielfalt schmeckt! Hier könnt ihr verschiedene Sorten von Tomaten, Radieschen und anderem Gemüse probieren und neue Geschmackserlebnisse sammeln.

Kulturpflanzen sind Kulturgut! Dieser Tag wird kulturell passend zum Thema begleitet. Ob künstlerisch visuell oder musikalisch, es wird für Jede:n etwas dabei sein, für Groß und Klein.

Für Schulgärtner:innen stellt die Johannishöhe ihr Vielfaltsprojekt für Schulgärten vor.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Getränken, Suppe und selbstgebackenem Sauerteigbrot. Die Zutaten sind aus eigenem Anbau.

Weitere Informationen und Anmeldung gibt es auf der Veranstaltungsseite der Johannishöhe

Zurück