Ergebnisse der VG Umfrage 2024
Im Herbst 2024 fand unsere zweite Mitglieder- und Kund:innen-Umfrage statt. Wir wollten erneut eure Meinung wissen: Wie gefallen euch die Biomärkte der VG Dresden? Soll es nur noch faires Obst und Gemüse in unseren Läden geben? Wie findet und nutzt ihr den BIOVELO Lieferdienst? Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage stellen wir euch hier vor. Außerdem verraten wir euch, welche VG Biomärkte bei euch am besten abschneiden – und was das für unsere zukünftige Ladengestaltung heißt.
Die Umfrage im Überblick
- Über 984 Mitglieder und Kund:innen haben die Umfrage bis zum Ende ausgefüllt. Danke für diese rege Beteiligung!
- 98% der Teilnehmenden sind Mitglieder in der Verbrauchergemeinschaft.
So bewertet ihr die Biomärkte der VG
- Insgesamt wurde der VG Biomarkt Strehlen am besten bewertet. Auch beim Platzangebot, der Sauberkeit und der Übersichtlichkeit erhielt dieser VG Markt Bestnoten.
- Das freundlichste Team sehen die Teilnehmenden im VG Biomarkt Balsamico;-).
- Der Preis für den schönsten Biomarkt geht an die Friedensstraße: Hinsichtlich Ästhetik wurde dieser Laden am besten bewertet.
- Platz, Übersichtlichkeit der Warenanordnung und Ästhetik im Naturwarenladen werden etwas weniger gut bewertet.
Das wollen wir tun:
- Im Naturwarenladen planen wir ab Anfang 2025 diverse Umbaumaßnahmen, um Raumaufteilung und Ladenansicht zu verbessern.
- Weitere Renovierungen und Neugestaltungen wollen wir im kommenden Jahr auch in anderen Biomärkten der VG umsetzen, so z. B. auf der Fritz-Reuter-Str. und in der Pohlandpassage.
Noch mehr regionale Produkte und nur noch faire Waren in unseren Märkten?
- Ein regionaleres Sortiment ist für 71 % der Befragten denkbar.
- Ausschließlich faire Waren können sich die Teilnehmenden mit 67 % Zustimmung eher für die Bereiche Kaffee, Tee und Schokolade vorstellen.
- Bei Obst und Gemüse aus Übersee können sich 56 % der Befragten ein ausschließlich faires Sortiment vorstellen,
27 % sind dagegen.
Das wollen wir tun:
- Im kommenden Jahr werden wir die Sortimentseinschränkungen eventuell für einen unserer Märkte testen, um weitere Erkenntnisse zu sammeln.
Darf die politische Ausrichtung der Verbrauchergemeinschaft öffentlich erkennbar sein?
-
73 % aller Teilnehmenden stimmen dem sichtbaren Bekenntnis der VG zu Vielfalt in der Gesellschaft voll oder eher zu, 18 % sind unentschieden, 9 % sprachen sich dagegen aus.
Das wollen wir tun:
-
Die VG wird sich auch weiterhin gemäß ihres Leitbildes für Vielfalt in der Gesellschaft einsetzen und sich entsprechend positionieren.
Eure Weiterempfehlung ist unsere beste Werbung:
-
Mehr als 80% der Teilnehmenden haben von der VG über Freunde, Bekannte oder Familie erfahren.
Das wünscht ihr euch vom VG Newsletter
- 90 % der Befragten finden die Häufigkeit des Newsletters genau richtig.
- Auch den Umfang sehen 88% der Teilnehmenden als optimal an.
- Besonderes Interesse besteht für die Themen „Regionales“, „Nachrichten aus unseren Biomärkten“, „Neue Produkte“ und „Warenkunde“.
Das wollen wir tun:
-
Wir nehmen diese Themenwünsche sehr gerne in die Planung und Ausrichtung des VG Newsletters auf!
Wie gestalten wir die Zukunft der Verbrauchergemeinschaft?
- 27% aller Teilnehmenden können sich vorstellen, an einer Zukunftswerkstatt teilzunehmen, um Visionen und Ideen für die Zukunft der VG zu sammeln.
- Die wichtigste Frage für eine Zukunftswerkstatt: „Wie soll die VG in 10 Jahren aussehen?“ 59 % der Befragten wünschen sich dieses Thema.
Das wollen wir tun:
-
Wir gehen zu Beginn des kommenden Jahres in die Detailplanung einer Zukunftswerkstatt und informieren euch, sobald Termine stehen.
Gute bis sehr gute Bewertungen für unseren BIOVELO Lieferdienst:
- Die weit überwiegende Mehrheit der Befragten (98%) hat den Lieferdienst der VG noch nicht genutzt.
- Umfrageteilnehmende, die schon einmal beim Lieferdienst der VG bestellt haben, bewerten jedoch die Kriterien „Zustand der Ware“, „Vollständigkeit der bestellten Artikel“ und „Freundlichkeit der Mitarbeitenden“ als gut bis sehr gut. Es flossen dabei die Antworten von 21 Befragten ein.
- Das Sortiment unseres Lieferdienstes schnitt mit einer Bewertung von 2,33 etwas weniger gut ab.
Das wollen wir tun:
- Das Sortiment des BIOVELO Lieferdienstes werden wir nach und nach erweitern.
Unser Sortiment : In welchem Markt gibt es was?
- Eine marktübergreifende Suchfunktion für Produkte wünscht sich eine:r der Teilnehmenden.
- Die Idee eines einheitlichen Grundsortiments für alle Märkte wurde ebenfalls eingebracht.
Das wollen wir tun:
-
Ein einheitliches Grundsortiment für alle unsere Märkte werden wir nicht umsetzen: Einerseits sind unsere Läden unterschiedlich groß und bieten unterschiedlich vielen Produkten Platz. So könnten wir das Käsesortiment der Friedensstraße in kleineren Standorten wie dem VG Biomarkt Balsamico nicht unterbringen. Andererseits hat jeder VG-Biomarkt eine Kundschaft mit jeweils unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen, die beachtet werden wollen: Vegane Produkte werden besonders in unserem Laden auf der Friedensstraße gekauft, während wiederum Fleisch und Wurst am Standort Striesen deutlich beliebter sind. Mit einem identischen Sortiment in allen unseren Läden riskieren wir so eine höhere Anzahl ‘Ladenhüter’ und ein Mehr an Lebensmittelverschwendung.
-
Eure Sortiments- und Produktwünsche sind immer willkommen: Ihr sucht eine bestimmte Sorte Müsli oder dieses eine Lieblingswaschmittel in ‘eurem’ VG Biomarkt? Sprecht mit unseren Teams im Laden, ruft an oder schreibt eine E-Mail – wir können zwar nicht alles, aber mehr als ihr denkt!
Die über 980 Teilnehmenden der Umfrage haben uns viele wertvolle Hinweise, Informationen und Anregungen für die Weiterentwicklung der Verbrauchergemeinschaft gegeben. Nicht alle können wir an dieser Stelle nennen. Aber seid sicher: Wir sind dankbar für jedes Feedback und bewegen es weiter in unserer Arbeit!
Es grüßen euch herzlich
die Mitarbeitenden, der Vorstand und der Aufsichtsrat der Verbrauchergemeinschaft Dresden