Mit dem jährlichen Parking Day machen die Aktiven des ADFC und anderer Organisationen kreativ darauf aufmerksam, wie viel Platz PKWs im öffentlichen Raum einnehmen - und wie dieser Platz besser direkt für die Menschen nutzbar gemacht werden könnte, ob nun als Sitzmöglichkeit, mit Gastroangeboten, mit Tischtennisplatten, Kunstobjekten oder als grüne Oasen. Tatsächlich ergäbe sich ein ganz anderes Bild der Stadt - und mehr Lebensqualität für ihre Bewohner:innen.
Auf jeden Fall ist auch die VG Dresden mit einem eigenen Stand dabei!
Wir freuen uns sehr, euch an diesem Tag auf den (Park)Plätzen der Hermsdorfer Straße in Dresden Löbtau zu begegnen!
Samstag, 20.09.2025
Regionalfest der VG Dresden 2025
VG Biomarkt Friedensstraße 2f - Eingang auch über Marta-Fraenkel-Straße
Zum ersten Mal in der Friedensstraße: Rund um unseren VG-Biomarkt in der Dresdner Neustadt laden wir euch am Samstag, den 20. September, von 11 bis 18 Uhr herzlich zu unserem großen Regionalfest ein.
Das erwartet euch:
Regionale Vielfalt entdecken: Über 25 regionale Bio-Erzeuger:innen präsentieren sich mit Infoständen, leckeren Verkostungen und Mitmachaktionen. Nutzt die Chance, direkt mit den Lieferant:innen ins Gespräch zu kommen, mehr über die Herkunft unserer Lebensmittel zu erfahren und jede Menge Köstlichkeiten zu probieren.
Mitmachaktionen für Groß und Klein: Ob Kürbisschnitzen, Kartoffeldruck, selbst gequetschte Haferflocken oder frische Smoothies vom Smoothiebike – hier ist für alle etwas dabei. Außerdem könnt ihr am Stand des Erlenwerks künstlerische Drucke gestalten, der Hort „Marta“ lädt zum Kinderschminken ein, beim Mitmachzirkus könnt ihr Jongliertricks lernen und der ADFC bringt seine Lastenräder zum Testen mit.
Bei unserer Spendentombola könnt ihr tolle Preise gewinnen und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen: Alle Einnahmen gehen an den Verein Pro Jugend e.V. Dippoldiswalde.
Natürlich ist auch für euer leibliches Wohl bestens gesorgt – frisch, regional und in bewährter Bio-Qualität.
Livemusik: Genießt die entspannte Atmosphäre mit Livemusik, unter anderen mit Ida Wallmann und Ju von Dölzschen.
Ein besonderes Highlight:
An diesem Tag können alle Besucher:innen in unserem VG-Biomarkt Friedensstraße zum günstigen Mitgliedspreis einkaufen!
Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf euch!
Am 20.9. verwandelt sich das Gelände rund um unseren Bioladen in der Friedensstraße in eine Festmeile.
Sonntag, 19.10.2025
Regionalfahrt: Besuche unsere Regionalpartner
Abfahrt: VG Biomarkt Jahnstr. 5a, 01067 Dresden
Ihr wolltet schon immer wissen, woher eure Lebensmittel kommen und wie sie genau produziert werden? Dann steigt ein und lernt Bio aus der Nähe kennen: Bei der Regionalfahrt der VG Dresden nehmen wir uns am 19. Oktober 2025 einen Tag lang Zeit, um die Menschen und Betriebe hinter all den Bio-Produkten kennenzulernen, die ihr in den VG Biomärkten kaufen könnt.
Die Fahrkarten für unsere Regional-Busfahrt kosten jeweils 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Die Tickets werden ausschließlich im Vorverkauf in den VG Biomärkten erhältlich sein. Wir informieren euch zur rechten Zeit an dieser Stelle.
Startzeit und Ort
Die VG Regional-Busfahrt startet pünktlich 9:00 Uhr an der Jahnstr. 5a (VG Biomarkt Mitte). Gegen 18:00 Uhr werden wir wieder zurück sein.
Samstag, 08.11.2025
Zukunftswerkstatt: Hier redet ihr mit
Torhaus vom UZD Friedrichstadt – Bremer Str. 18
Bild: AdobeStock_1 freebird7977
Wir laden euch herzlich zu unserer Zukunftswerkstatt unter dem Motto "Die VG ist mehr als Bio" ein!
Als Verbrauchergemeinschaft wollen wir uns beständig weiterentwickeln. Dabei beschäftigen wir uns immer wieder mit unserer Zukunft: Wie können wir unsere Märkte noch zukunftsfähiger gestalten? Wie soll die VG in fünf Jahren aussehen? Diese und weitere Fragen wollen wir jedoch nicht allein beantworten, sondern mit euch zusammen. Denn die VG gehört uns allen.
Gemeinsam wollen wir bei unserer Zukunftswerkstatt am 08.11.2025 von 10-15 Uhr im Torhaus des UZD Friedrichstadt (Bremer Str. 18) darüber sprechen, welche Ideen und Visionen ihr für die Zukunft unserer Genossenschaft habt. Wir wollen über mögliche Szenarien diskutieren und Wege finden, die VG auch in Zukunft zu einem besonderen Ort zu machen. Eure Meinung ist uns wichtig, denn nur gemeinsam können wir die VG gestalten!
Wir freuen uns auf euch und auf einen inspirierenden Nachmittag.
Cookie- und Datenschutzhinweise
Diese Internetseite verwendet Cookies um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wir haben Matomo so konfiguriert, dass Matomo keine Cookies in Ihrem Browser speichert. Mit Matomo sammeln wir anonyme Daten über Nutzung und Funktionalität unserer Seite. Wir nutzen diese Erkenntnisse, um unsere Dienstleistungen und das Benutzererlebnis dieser Website zu verbessern. Wir hosten Matomo ausschließlich auf unseren eigenen Servern, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.