Geschichte der VG Dresden
10 Jahre VG Biomarkt Neustadt (Fritz-Reuter-Straße)
Große Renovierungs- und Umbauaktion im VG Biomarkt Striesen (Pohlandpassage) - Austausch der Kühlgeräte, neue Farbe und neues Licht und vieles mehr
Hier die Bilder vom Umbau des Biomarktes in Striesen ansehen...
Eröffnung des neuen VG-Biomarktes Strehlen in der Reicker Str. 38d.
Eröffnung des neuen VG-Bio-Marktes ("Elise") in Dresden-Johannstadt.
Jubiläumsjahr der VG - 25 Jahre Verbrauchergemeinschaft mit Jubiläumsfest in der Jahnstraße und Jubiläumsfestwoche im September
Aus dem Naturkostladen balsamico wird der neue VG-Laden VG eG Balsamico. Nun ist die VG auch in Dresden Loschwitz vertreten.
Eröffnung des neuen VG Biobistro (Jahnstraße 5).
Eröffnung des neuen Backladens in den ehemaligen Räumen des Naturwarenladens (Jahnstraße 5).
Es finden größere Umbauarbeiten auf der Jahnstraße statt. Umzug des Naturwarenladen in das erste Obergeschoß des BIO-Marktes. Hierfür wurde extra eine Treppe eingebaut, welche aus dem Naturkostladen direkt in den Naturwarenladen führt.
Das Zweipreismodell wird auch im Naturwarenladen eingeführt.
Das Zweipreismodell wird auch im VG Bio-Markt Striesen eingeführt.
Schritt auf die andere Elbseite - Eröffnung VG BIO-Markt DD-Neustadt auf der Fritz-Reuter-Straße.
Einführung eines Zweipreismodells im VG BIO-Markt DD-Mitte auf der Jahnstraße 5a.
Extralädchen für Naturwaren in der Jahnstraße 5
Umzug des Ladens Tittmannstraße in die Pohlandpassage (Striesen)
Ausgliederung des wirtschaftlichen Teils der VG (also die Läden) als Genossenschaft, der Verein betreibt weiter Öffentlichkeitsarbeit, ein Teil des monatlichen Beitrages wird dafür verwendet
erstmalig Ausbildungsbetrieb
Hochwasser, danach Umzug des Ladens Mitte in die Jahnstraße 5a (Naturkost und Naturwaren)
Naturwarenladen in der Schützengasse 18 – Kleidung, Babysachen, Kosmetik...
zweiter Laden Tittmannstraße 35 (alte Wohnung) in Striesen, da Mitgliederzahl inzwischen auf ca. 600 gewachsen
Vereinsgründung
Verbrauchergemeinschaft als Gruppe der GRÜNEN LIGA e.V. zum Thema Ökologischer Landbau und Ernährung gegründet; ansässig im Umweltzentrum Dresden
Zusammenarbeit mit GÄA, Vereinigung ökologischer Landbau e.V.; bei Gründung 20 Leute anwesend
zwei, dann drei Tage „Laden“ in alter Wohnung in der Schützengasse 18 (UZ, Dresden Mitte) mit provisorischer Einrichtung, Teilnahme an Märkten Umweltfesten, Projekttage in Schulen etc.
weitere BIO-Läden in DD / Umland: Golberode (Matthias Schwarzwälder); Biosphäre in der Neustadt