Termine & Veranstaltungen

Termine & Veranstaltungshinweise abonnieren

Donnerstag, 30.11.2023

Ein Bisschen Luxus. Brot und Kunst als Grundnahrungsmittel?

Japanisches Palais, Palaisplatz 11, 01097 Dresden, Treff: Wohnzimmer

Brot und Kunst im Gespräch: Vielfalt, Einfachheit, Raritäten, Trends und gutes Design - darüber diskutieren Thomas A. Geisler (Direktor des Kunstgewerbemuseums); Stefan Richter, Landesobermeister; Babette Otto, Referentin für die „Brotwerkstatt“ und Manuela Lohse, Geschäftsführerin der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk. Lasst euch inspirieren!

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mehr Infos zur Veranstaltung lesen...

Samstag, 02.12.2023

Familiensamstag: Naturkosmetik aus dem Garten

KulturHof, Kultur Forum Wachsbleichstr. 4a, EG, 01067 Dresden

Logo Riesa Efau

An diesem Nachmittag lernt ihr, wie ihr mit Kräutern, Blumen, Beeren und Wildgemüse feine Naturkosmetikprodukte herstellt, entweder für euch oder für eure Lieben. Selbstgemachtes kommt ja immer gut an - und Weihnachten naht. Vielleicht also hier noch in geselliger Runde ein schönes und individuelles Präsent fertigen und zum Fest handgemachte Freude verschenken!?

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mehr Informationen zur Veranstaltung lesen...

Workshop: "Ich backe, also bin ich."

Japanisches Palais, Palaisplatz 11, 01097 Dresden, Treff: Foyer

Für Maciej Chmara und Anna Rosinke ist die Küche ein Medium um die Ästhetik etwa des Kochens zu erforschen. An diesem Nachmittag führt euch Maciej Chmara in die Technik des Brotbackens ein und zeigt euch, wie ihr einen Sauerteig herstellt. Hier heißt es: Wissen fassen und gemeinsam genießen!

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mitzubringen sind eine Schüssel, ein Geschirrtuch und ein großes Einmachglas (mind. 1l).

Mehr über die Veranstaltung erfahren...

 

Dienstag, 05.12.2023

Fokustreffen Essbare Stadt, mit Weihnachtsfeier

Umweltzentrum Dresden, Schützengasse 16 - 18, Alte Bibo, Schützengasse 16-18, 01067 Dresden

Wer Lust hat mehr über die Aktivitäten rund um die Essbare Stadt Dresden zu erfahren, ist herzlich zu diesem und weiteren Treffen der Fokusgruppe Essbare Stadt eingeladen. Hier habt ihr die Möglichkeit, die Arbeit des Dresdner Ernährungsrates kennenzulernen und mit vielfältigen Akteur:innen aus Handel, Gastronomie, aus der Politik und von zivilgesellschaftlichen Initiativen ins Gespräch zu kommen. Wenn du selbst etwas zum Thema erzählen oder erfahren möchtest, kannst du dies per E-Mail an kontakt(at)ernaehrungsrat-dresden.de mitteilen.

An diesem Tag wird im Anschluss an das Fokustreffen die Weihnachtsfeier der Gruppe stattfinden. Wer zum Treffen kommt und anschließend mitfeiern möchte, melde sich bitte per E-Mail an kontakt(at)ernaehrungsrat-dresden.de an.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mehr Infos zur Veranstaltung lesen...

Mittwoch, 06.12.2023

Weihnachtsduft liegt in der Luft: Stollen selber backen

Online im Livestream

Logo Volkshochschule Dresden e.V.

In diesem Online-Kurs bereiten die Teilnehmenden unter Anleitung eines Bäcker- und Konditormeisters Rosinenstollen zu. Dabei sind Variationen von Cranberries bis Schokolade erlaubt. Außerdem gibt es Tipps und Tricks zum Stollenbacken. Schließlich backen alle Teilnehmenden jeweils zwei Stollen im heimischen Ofen. Weihnachten kann kommen :).

Die Kursgebühr beträgt 30,00 Euro pro Person, zzgl. ca. 20,00 Euro pro Person für Lebensmittel.
Vorab zum Kurs wird es Informationen zur Vorbereitung geben.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Infos zur Veranstaltung lesen und Teilnahme anmelden...

Freitag, 08.12.2023

Für Frauen und online: Kraftvoll durch den Winter mit Bewegung nach Yoga-Art

online - Zugangsdaten gibt es bei Anmeldung

In diesem Onlinekurs könnt ihr Körper und Geist für den Winter stärken - und zwar mit Körperübungen aus verschiedenen Yogastilen. Ob Anfängerin oder Yoga-Vertraute, alle Frauen sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Alles, was ihr dafür braucht, sind eine Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und ein elektronisches Gerät mit Onlinezugang.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Kurstermine sind der 22.12.2023, 12.01.204 und der 19.01.2024 jeweils von 11:00 bis 12:00.

Weitere Informationen lesen und Teilnahme anmelden...

Nachbarschaftsplausch - Weihnachtsbasteln

Medienwerkstatt, Kultur Forum, Wachsbleichstr. 4a, 01067 Dresden, 2. OG

Logo Riesa Efau

Bei Kaffee, Keksen und Plauderei werden an diesem Nachmittag Weihnachtsgeschenke gebastelt. Anregungen dafür gibt es vor Ort. Es dürfen aber auch eigene Ideen und begonnene Bastelprojekte mitgebracht und hier vollendet werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei möglich.

Mehr Infos zur Veranstaltung lesen...

Samstag, 09.12.2023

Kurs: Winterpilze kennenlernen

Treff: Waldspielplatz Albertpark, Fischhausstraße 12, 01099 Dresden

Logo Volkshochschule Dresden e.V.

Mit einer Pilzexpertin haltet ihr in der Dresdner Heide Ausschau nach Winterpilzen. Dabei erfahrt ihr Wissenswertes über die Biologie von Pilzen sowie über die Wirkung ihrer Gifte. Außerdem lernt ihr Merkmale zur Unterscheidung der Pilze kennen. Vielleicht geht euch ja der ein oder andere Pilz ins Körbchen. Viel Freude jedenfalls in der Natur!

Die Teilnahme kostet 20,00 Euro pro Person.

Weitere Infos zur Veranstaltung lesen und Teilnahme anmelden...

Kurs: Achtsam und gelassen durch stressige Zeiten

VHS, Annenstr. 10, 01067 Dresden, Raum A3.07

Logo Volkshochschule Dresden e.V.

Entspannung, innere Ruhe und Gelassenheit durch das Übungskonzept der Achtsamkeit erreichen - das könnt ihr in diesem Kurs lernen! Eine Gesundheits- und Krankenpflegerin/Ernährungswissenschaftlerin vermittelt euch einfache Übungen sowie Werkzeuge um Achtsamkeit im Alltag zu integrieren.

Die Teilnahme kostet 51,00 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mitzubringen sind Socken, bequeme Kleidung, ein Handtuch oder eine Decke, eine alte Brille mit schwächerer Sehschärfe und Verpflegung für sich selbst.

Mehr Infos zum Kurs lesen und Teilnahme anmelden...

Plätzchenbacken & Adventsmarkt in der Bio-Bäckerei Taubenheim

Bio-Bäckerei Taubenheim, Hauptstraße 12, 01665 Klipphausen

Die Bio-Bäckerei Taubenheim lädt alle Kinder herzlich zum Plätzchen backen ein! Daneben können sich Groß und Klein auf einem kleinen feinen Adventsmarkt am Angebot regionaler Handwerksbetriebe erfreuen und hier vielleicht sogar das ein oder andere Weihnachtsgeschenk erwerben. Für euer leibliches Wohl ist mit Stollen, Glühwein und anderen weihnachtlichen Leckereien bestens gesorgt. Wir wünschen viel Freude!

Weitere Informationen zur Veranstaltung lesen...