Termine & Veranstaltungen

Termine & Veranstaltungshinweise abonnieren

Samstag, 04.03.2023

Kunstinstallation Gaia - Achtung zerbrechlich

Frauenkirche Dresden

Seht die Welt einmal mit anderen Augen!

Vom 4.-26- März 2023 lädt die Kunstinstallation "Gaia" von Luke Jerram in der Frauenkirche dazu ein.
"Gaia" besteht aus einer sieben Meter großen, detailgetreuen 3D-Abbildung der Erde, die im Hauptraum der Frauenkirche drei Meter über dem Betrachter schwebt.
Der weltweit bekannte Künstler Jerram verbindet mit der Installation den Appell zu mehr Anstrengungen im Klimaschutz.

Die Installation selbst wird durch diverse Abendveranstaltungen zu den Themen Klimaschutz, Naturschutz und Energie begleitet, die in den kommenden Wochen stattfinden, darunter die Podiumsdiskussion "Wetter trifft Klima" am 16. März, Ausstellung und Talk "Unser Wasser, unser Leben" am 22. März und die Veranstaltung "Energie neu gedacht" am 25. März.

Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.

Mehr Informationen findet ihr unter https://www.frauenkirche-dresden.de/gaia

Donnerstag, 23.03.2023

Wie wir es schaffen, nichts zu tun. - Über die (Sozial-)Psychologie des Klimawandels

VHS Annenstraße, Annenstr. 10, 01067 Dresden, Raum 2.12

Die Veranstaltung erfolgt durch die VHS Dresden und dem Zukunftgestalten e. V.

Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über die Webseite der VHS Dresden:
Hier kostenlos anmelden ...

 

Dienstag, 28.03.2023

Ernährungsrat Dresden & Region: Monatliches Vernetzungstreffen im März

n.n.

Monatlich treffen sich verschiedenste Akteur:innen rund um das Thema nachhaltige, gesunde Ernährung und Versorgung in Dresden in Region; auch die VG Dresden ist dabei vertreten.

Hier gibt es die Möglichkeit für Vernetzung, Kooperationen und das Kennenlernen der Arbeit des Ernährungsrates. Alle Interessent:innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!

Die genaue Uhrzeit wird noch zeitnah bekannt gegeben - Details findet ihr auf der Veranstaltungsseite des Ernährungsrats.

Freitag, 31.03.2023

Workshop: Nimm den Wandel in die Hand!

Umweltbildungshaus Johannishöhe

Logo Johannishöhe

Die Klimakrise ist spürbar und wird sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen. Doch die Schwere der kommenden Folgen hängt stark von unseren jetzigen Klimaschutz-Erfolgen ab. Dieses Seminar will positive Ansätze des Engagements vorstellen, mit denen wirksame Klimaschutzmaßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen eingeführt werden können. Gemeinsam wollen wir umsetzbare Maßnahmen finden, die nachhaltiges Verhalten für uns alle leichter, preiswerter und unkomplizierter machen!

Bitte beachten: Treffpunkt ist am Bahnhof Tharandt, 9:00. Das Seminar startet 9:30 Uhr.

Anmeldung auf der Veranstaltungsseite des Umweltbildungshaus Johannishöhe ...

Donnerstag, 08.06.2023

Klimawandel in Sachsen: Quo vadis?

Online

Logo Volkshochschule Dresden e.V.

Die Teilnahme ist kostenlos; die Anmeldung erfolgt über die Veranstaltungsseite der VHS Dresden.

Donnerstag, 22.06.2023

Plastic world! Warum sind Kunststoffe überall?

Online

Logo Volkshochschule Dresden e.V.